Zitronensäure

FREI VON
MIKROPLASTIK

FREI VON
ERDÖL
Info
Lebensmittelqualität E330
Also saurer Reinigungsbaustein. Löst wirksam Kalkablagerungen und Kalkflecken
Anwendung
Wasserkocher entkalken
1-2 TL Zitronensäure in den Wasserkocher geben, aufkochen und warten. Gegebenenfalls mit der Spülbürste nachhelfen. Gut ausspülen.
Ist der Kalk noch nicht komplett weg, den Vorgang wiederholen.
Kaffeemaschine entkalken
1-2 TL Zitronensäure in den Wassertank der Kaffeemaschine geben. Mit Wasser bis zur maximalen Tassenanzahl aufgießen und ohne Kaffeepulver einmal durchlaufen lassen.
Flaschen reinigen
1TL Zitronensäure in die Flasche geben, mit heißem Wasser aufgießen, evtl. enwirklen lassen, mit der Flaschenbürste Ränder und Boden reinigen. Gut ausspülen
Abflussreiniger
2EL Spülmaschinenreiniger (s. Waschsoda) in den Abfluss geben. 100 ml heißes Wasser hinzugeben, Stopfen drau und 1 Stunde warten. 1L heißes Wasser hinterher geben. Evtl. Wiederholen.
Badreiniger / Glasreiniger
1 EL Zitronensäure in eine 500 ml Sprühflasche geben und mit Wasser aufgießen, schütteln. 2 Spritzer Spülmittel dazu erhöhen die Putzkraft, müssen aber nicht sein.
Kalkablagerungen lösen
Bei starken Kalkablagerungen, Badreiniger lägere Zeit einwirken lassen.
Marmelade
Für selbst gemachten Gelierzucker aus Apfelpektin.
Sonstige Anwendungen
Brausepulver, Allzweckreiniger, Spülmaschinenpulver (s. Waschsoda)
Inhaltsstoffe
Zitronensäure Monohydrat
C6H807 – H²O
Sicherheitshinweis
Die Zitronensäure hat Lebensmittelqualität sollte aber trodem
H319 Verursacht schwere Augenreizungen
P280 Schutzhandschuhe /Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei Anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen
