Bulgur



Info
Bulgur ist im Parboild Verfahren behandelter, geschälter und geschliffener Hartweizen. Er ist vor allem eine in Nordafrika und Vorderasien beliebte Speise.
Bulgur ist eine wichtige Zutat für Tabulé und çig Köfte.
Herkunft
EU-Landwirtschaft/Italien
Zubereitung
Bulgur mit reichlich kochendem Wasser und z.B. mit Gemüsebrühe übergießen. 30 Minuten quellen lassen. Wasser abgießen.
Rezept Tabuleh
Zutaten (4 Personen):
150 g Bulgur
4 Tomaten
1 Salatgurke
4 Bund Petersilie
4 Frühlingszwiebeln
1 Bund Minze
1 Zitrone oder 50 ml Zitronensaft
5 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
150 g Bulgur mit reichlich kochendem Wasser und z.B. mit Gemüsebrühe übergießen. 30 Minuten quellen lassen. Wasser abgießen.
4 Tomaten und
1 Salatgurke klein würfeln.
4 Bund Petersilie grob hacken
4 Frühlingszwiebeln in freine Ringe schneiden
1 Bund Minze grob hacken
Alles unter den Bulgur heben. Kurz vor dem Servieren
1 Zitrone oder 50 ml Zitronensaft,
5 EL Olivenöl und
Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzugeben
Tipps:
– Eine Spur Knoblauch im Tabuleh schmeckt herlich.
– Scheckt auch ohne Minze
– Probiere gerne auch andere Salatzutaten. Was du eben gerade da hast. Im Bulgursalat schmeckt so ziemlich alles: Salatblätter, Radisschen, Paprika,…
Zutaten
Weizen